Fehlermeldung

  • Notice: Undefined variable: token in bb_coveo_search_ui_block_page_attachments() (line 53 of modules/custom/bb_widgets/bb_coveo_search_ui/bb_coveo_search_ui_block.module).
  • Warning: array_flip(): Can only flip STRING and INTEGER values! in Drupal\Core\Entity\EntityStorageBase->loadMultiple() (line 312 of core/lib/Drupal/Core/Entity/EntityStorageBase.php).

Diese Seite ist ein Archiv aller Versionen der Blackboard Instructor-App.

Informationen zu den neuesten Updates finden Sie unter Neuigkeiten in der Blackboard App.

2019

Version 2.14

Veröffentlichungsdatum: 11. Dezember 2019

Wir haben verschiedene Fehler in dieser Version behoben.


Version 2.13

Veröffentlichungsdatum: 28. November 2019

Wenn Ihre Institution Ultra-Navigation hat, weist Ihre Kursliste ein neues Erscheinungsbild auf. Die Kurskarten enthalten nun Bilder, was es einfacher macht, den richtigen Kurs zu finden. Sie können auf einen Stern tippen, um Ihre wichtigsten Kurse für schnellen Zugriff nach oben zu verschieben.

Sie können jetzt auch in den mobilen Apps auf Partner Cloud-Inhalte und -Tools zugreifen.


Version 2.12.1 (Hotfix für iOS)

Veröffentlichungsdatum: 4. November 2019

Unter iOS wurde das Problem mit Push-Benachrichtigungen behoben, das bei einigen iOS 13-Benutzern aufgetreten ist. Benutzer sollten sich nach der Installation des App-Updates abmelden und erneut anmelden, um das Problem zu beheben.


Version 2.12.1 (Hotfix für Android)

Veröffentlichungsdatum: 25. Oktober 2019

Bei Android wurden die Absturzprobleme im Zusammenhang mit der Anmeldung per Fingerabdruck behoben.


Version 2.12

Veröffentlichungsdatum: 24. Oktober 2019

Bugfixes

  • Problem behoben, bei dem Kursankündigungen mit Zugriff auf Dateilinks Benutzer aufforderten, sich erneut anzumelden.
  • Fehler behoben, bei dem Google-Anmeldungen für Institutionen mit Google-Authentifizierung fehlschlugen.
  • Fehler behoben, bei dem Collaborate Ultra-Sitzungen nicht über Weblinks in Kursinhalten gestartet werden konnten.
  • Fehler behoben, bei dem die App abgestürzt ist, wenn HTML-Dateien auf Geräten mit iOS 11 aufgerufen wurden.
  • Fehler behoben, bei dem einige iOS-Push-Benachrichtigungen nicht direkt mit Kursinhalten verknüpft wurden.
  • Fehler behoben, bei dem Kursleiter keine Ankündigungen auf Android-Geräte senden konnten.
  • Fehler behoben, bei dem Kursleiter wiederkehrende Collaborate-Sitzungen nicht über die App öffnen konnten.

Version 2.11.1

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 2. Oktober 2019

Wir haben einige Bugs eliminiert und kleinere Verbesserungen vorgenommen.


Version 2.11

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 25. September 2019

Biometrische Anmeldung

Wir haben Unterstützung für Face ID und Touch ID unter iOS hinzugefügt. Auf Android-Geräten können Sie Ihren Fingerabdruck verwenden, um sich anzumelden.

Weitere Informationen zu biometrischer Anmeldung für Blackboard Instructor

Bugfixes

Wir haben außerdem im Hintergrund einige Bugs eliminiert und kleinere Verbesserungen vorgenommen.

iOS 13+

Die Blackboard Instructor-App unterstützt jetzt iOS 13+. Nutzer sollten auf iOS 13.1 und auf die neueste Version der Blackboard Instructor-App aktualisieren, um das optimale Erlebnis zu erhalten.


Version 2.10.1

Veröffentlichungsdatum: 20. September 2019

Wir haben in dieser Version einige Bugs eliminiert und Verbesserungen vorgenommen.

  • Problem behoben, bei dem das Öffnen von LTI-Inhalten in der App eine Meldung über Cookies von Drittanbietern zeigte.

Version 2.10

Veröffentlichungsdatum: 28. August 2019

Push-Benachrichtigungen verwalten

Für Blackboard Learn-Umgebungen mit aktiviertem Ultra-Erlebnis können Benutzer ihre Push-Benachrichtigungen direkt über die App verwalten. Einstellungen, die in der App vorgenommen werden, spiegeln sich in der Webansicht von Blackboard Learn wider, und umgekehrt.

Weitere Informationen zu Push-Benachrichtigungen

SCORM

Wir haben die Unterstützung für SCORM-Inhalte und Fälligkeitsdaten in der App verbessert. Wir haben die Unterstützung für SCORM-Inhalte und Fälligkeitsdaten in der App verbessert. Wenn Sie diese Verbesserungen nicht sehen, benötigt das System Ihrer Einrichtung möglicherweise die bevorstehende Blackboard Learn-Aktualisierung.


Version 2.9

Veröffentlichungsdatum: 31. Juli 2019

Bei Ultra-Kursen umfasst der Abschnitt „Fälligkeitsdaten“ in der Kursübersicht jetzt auch Diskussionen. Außerdem haben wir mehrere Fehler behoben.


Version 2.8.3

Veröffentlichungsdatum: 22. Juli 2019

Wir haben ein neues und verbessertes Collaborate-Erlebnis eingeführt! Wenn Sie an einer Sitzung teilnehmen, um sich virtuell mit Kursmitgliedern zu treffen, haben Sie Zugriff auf eine robustere Auswahl an Tools.


Version 2.8.1

Veröffentlichungsdatum: 11. Juli 2019

Wir haben einige Bugs eliminiert und kleinere Verbesserungen vorgenommen.


Version 2.8

Veröffentlichungsdatum: Montag, 24. Juni 2019

Sehen Sie sich die Verbesserungen an der App für Ultra-Kurse an! Wir haben die Unterstützung für Multimedia, die in Dokumente und Inhalte eingebettet ist, verbessert.

iOS und Android

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Multimedia in Diskussionsforumsbeschreibungen nicht angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem HTML-Dateien nicht richtig wiedergegeben wurden
  • Die Verkürzung der Kursinformationen für einige Sprachen wurde behoben

Nur iOS

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Anmeldungen mehrmals in Administratorberichten aufgezeichnet wurden

Version 2.7

Veröffentlichungsdatum: 30. Mai 2019

Wenn Ihre Institution über das Ultra-Erlebnis verfügt, wird das Logo Ihrer Institution in der App angezeigt.

iOS

  • Problem behoben, bei dem einige Videos in Dokumenten und Inhalten nicht abgespielt wurden
  • Fehler behoben, bei dem VoiceOver in Diskussionsforen nicht richtig funktionierte

Android

  • Problem behoben, bei dem die Textgröße in inhaltlicher Hinsicht zu gering war

Version 2.6

Veröffentlichungsdatum: 10. April 2019

Diese Version enthält Bugfixes und andere kleinere Verbesserungen für iOS und Android.

Die Möglichkeit, über die Kursübersicht der App E-Mails an den Kursleiter zu senden, wurde entfernt, da dies den Kommunikationsrichtlinien der Institution entspricht. Teilnehmer können ihren Kursleitern über die Webansicht von Blackboard Learn E-Mails senden, falls ihre Institution diese Option aktiviert hat.


Version 2.5

Veröffentlichungsdatum: 27. März 2019

iOS und Android

Ab dieser Version werden auch Lernmodule im Ultra-Kurs unterstützt. Jetzt können Sie Lernmodule für Ultra- und Original-Kurse in der App anzeigen.

Außerdem haben wir Push-Benachrichtigungen für Diskussionsplattformen in Ultra-Kursen hinzugefügt, die in der App angezeigt werden, wenn die Produktionsfreigabe für Learn SaaS 3600.0 erfolgt ist. Dies sind die ersten Push-Benachrichtigungen, die in Blackboard Instructor verfügbar sind.

Weitere Informationen zu Push-Benachrichtigungen


Version 2.4.1

Veröffentlichungsdatum: 4. März 2019

Nur iOS

Es wird ein Problem behoben, bei dem Zeichen in einer anderen Sprache als Englisch in Ankündigungen und Diskussionen nicht korrekt wiedergeben werden.


Version 2.4

Veröffentlichungsdatum: 27. Februar 2019

iOS und Android

Verbesserte Unterstützung für Rich Text und Medien in den Ankündigungs- und Diskussionsplattform-Tools für Original-Kurse.

Nur iOS

Beim App-Wechsel in iOS wird jetzt eine statische Splash-Seite der Blackboard Instructor-App in der Sammlung der kürzlich verwendeten Apps angezeigt. Die Splash-Seite ersetzt den früheren Vorgang, bei dem ein Screenshot des aktuellen App-Zustands angezeigt wurde. Diese Verbesserung sorgt für Informationssicherheit.


2018

Version 2.3

Veröffentlichungsdatum: 31. Dezember 2018

Diese Version enthält Bugfixes unter iOS und Android.


Version 2.2

Veröffentlichungsdatum: 29. Oktober 2018

Diese Version enthält Bugfixes unter iOS und Android.


Version 2.1.1

Veröffentlichungsdatum: 27. September 2018

iOS

Sorgt für die Behebung eines Problems, bei dem Nutzer von iOS 12 nicht auf Diskussionen in der App zugreifen konnten.


Version 2.1

Veröffentlichungsdatum: 23. August 2018

iOS

  • Wir haben Ihre Cloud-Speicheroptionen um die Integration von Apple-Dateien erweitert. Jetzt können Sie aus einer Vielzahl von Cloud-Speicheranbietern wählen, wenn Sie Medien und Dateien in Kurse hochladen.
  • Sprachunterstützung für Nynorsk.

Android

  • Sprachunterstützung für Nynorsk
  • Bugfixes und Verbesserungen

Version 2.0

Veröffentlichungsdatum: 5. Juli 2018

Benotung

Die Blackboard Instructor-App zeigt Kursleitern und Bewertern die Kurse an, in denen sie die von den Teilnehmern eingereichten Aufgaben bewerten müssen. Sie können abgegebene Aufgaben prüfen, mit Feedback versehen und bewerten und die Ergebnisse zügig für die Teilnehmer einsehbar machen.

Die erste Version der Bewertungsfunktion der App ist nur für Aufgaben in Original-Kursen verfügbar. Dazu benötigt Ihre Einrichtung Blackboard Learn SaaS. Benutzer benötigen Geräte mit Betriebssystem Android 4.2+ oder iOS 9+.

Tool-Links

Wenn Kursleiter Original-Kursen Tool-Links wie Noten oder Ankündigungen hinzufügen, sehen die Benutzer das Tool in der App und nicht auf einer responsiven Webbrowser-Seite.

Android-Erweiterungen

  • Erweiterte Unterstützung von PDF-Ansichten in der App
  • Verbessertes Vergrößern und Verkleinern durch Berühren mit zwei Fingern für eingebettete Dokumente in iFrames
  • Vollbildansicht von YouTube-Videos

Version 1.9.1

Veröffentlichungsdatum: 20. Mai 2018

Institutionen können in der App einen Link zu den Nutzungsbedingungen ihrer Einrichtung zur Verfügung stellen, wenn sie eine Learn-Version verwenden, die Blackboard Instructor 1.9.1+ unterstützt, und wenn sie einen Link zu ihren Nutzungsbedingungen korrekt konfiguriert haben. Sie finden den Link in der App unter Einstellungen und unter den Richtlinien zum Akzeptieren der Nutzungsbedingungen von Blackboard, die bei der Anmeldung angezeigt werden.


Version 1.9

Veröffentlichungsdatum: 30. April 2018

Diese Version beinhaltet Bugfixes und Verbesserungen unter iOS und Android.


Version 1.8.1

Veröffentlichungsdatum: 17. April 2018

Dieser Hotfix behebt ein Problem mit zusätzlichem Abstand in mehreren Tools, die in den neueren Versionen von Blackboard Learn eingeführt wurden.


Version 1.8

Veröffentlichungsdatum: 2. April 2018

Müssen Sie von unterwegs Medien oder Dateien zu einer Diskussion hinzufügen? Sie können nun Diskussionsbeiträgen Dateien von Ihrem Gerät oder aus dem Cloud-Speicher anhängen. Keine Sorge, wenn Sie diese Funktion nicht direkt sehen. Wir arbeiten gemeinsam mit Ihrer Institution daran, die Funktion verfügbar zu machen.

Weitere Informationen zu Diskussionen

Wir haben einige Verbesserungen für Benutzer unter Android 8.0 und höher vorgenommen.


Version 1.7

Veröffentlichungsdatum: 1. März 2018

Sie sind unterwegs und müssen eine Collaborate Ultra-Sitzung durchführen? Collaborate-Sitzungen werden jetzt innerhalb Ihrer Kurse aufgelistet! Tippen Sie auf das Collaborate-Tool, wählen Sie eine Sitzung aus und betreten Sie sofort das virtuelle Klassenzimmer.

Weitere Informationen zur Zusammenarbeit in der App

iPhone X-Benutzern wird jetzt eine optimierte Erfahrung in der Blackboard Instructor-App angeboten.


Version 1.6

Veröffentlichungsdatum: 29. Januar 2018

  • Sie können nun Kursdateien herunterladen und offline ansehen, wenn Sie nur eine eingeschränkte oder gar keine Internetverbindung haben.
  • Benutzerhilfe für die Offline-Inhaltsfunktion
  • Außerdem werden mit dieser Version einige Fehler behoben.

2017

Version 1.5

Veröffentlichungsdatum: 28. Dezember 2017

Gefällt Ihnen die Blackboard-App? Hinterlassen Sie auf jeden Fall eine Bewertung! Diese Version enthält eine In-App-Eingabeaufforderung für optionale Benutzerrezensionen. Die Eingabeaufforderung wird auf den Listen „Kurse“ und „Organisationen“ erst angezeigt, nachdem die Benutzer für einen bestimmten Zeitraum mit der App interagiert haben. Nachdem die Benutzer eine Bewertung hinterlassen oder die Eingabeaufforderung verworfen haben, wird sie nicht mehr angezeigt.

iOS/Android

  • Bugfixes und Verbesserungen

Windows

  • Neue Diskussion verfügbar: Sehen Sie, welche Posts neu in den Diskussionen sind.
  • Verschiedene Bugfixes

Version 1.4

Veröffentlichungsdatum: 30. November 2017

  • Wir haben Unterstützung für Organisationen hinzugefügt! Für jede Organisation, in der Sie führend sind, können Sie auf Inhalte zugreifen, Ankündigungen erstellen und Diskussionen moderieren.
  • Lehrkräfte mit benutzerdefinierten Rollen in Blackboard Learn können nun auf ihre Kurse in der App zugreifen.
  • Für Organisationen und die Unterstützung von benutzerdefinierten Rollen wird Mobile Web Services Building Block-Version 94.9.8 benötigt.
  • Blackboard Instructor ist jetzt für Windows-Geräte verfügbar. Collaborate wird derzeit nicht für Blackboard Instructor unter Windows unterstützt.

Version 1.3

Veröffentlichungsdatum: 31. Oktober 2017

Bugfixes auf allen Plattformen.


Version 1.2

Veröffentlichungsdatum: Montag, 9. Oktober 2017

iOS

  • Neue Diskussion verfügbar. Sehen Sie, welche Posts neu in den Diskussionen sind.
  • Bugfixes

Android

  • Neue Diskussion verfügbar. Sehen Sie, welche Posts neu in den Diskussionen sind.
  • Lösen Sie das Problem, bei dem einige Benutzer möglicherweise einen Absturz erlebt habe, als sie auf ihre Kurse und Aufgaben zugreifen wollten.
  • Bugfixes

Version 1.1

Veröffentlichungsdatum: Montag, 4. September 2017

iOS

  • Behobenes Problem, bei dem Benutzer ihre Ankündigungen nicht mit großen Mengen Text ausweiten konnten.
  • Behobenes Problem, bei dem die Anzahl der Teilnehmer nicht aktualisiert wurde, wenn Teilnehmer eine Sitzung verlassen haben.

Android

  • Behobener Absturz beim Laden eines Kurses bei einigen Benutzern mit Android 4.4.x.
  • Behobenes Problem, das das Drucken von großen Textdokumenten verhinderte.

Version 1.0

Veröffentlichungsdatum: 20. Juli 2017

Die erste Version von Blackboard Instructor für iOS und Android ist sowohl für Tablets als auch für Handys optimiert. Diese Funktionen sind im Lieferumfang enthalten:

  • Zugriff auf Kurswerkzeuge und -inhalte und deren Anzeige
  • Vorschau von Aufgaben und Tests
  • Anzeigen und Erstellen von Ansagen auf Kursniveau
  • Zugreifen auf Diskussionsplattformen
  • Collaborate-Sitzungen