Fehlermeldung
- Notice: Undefined variable: token in bb_coveo_search_ui_block_page_attachments() (line 53 of modules/custom/bb_widgets/bb_coveo_search_ui/bb_coveo_search_ui_block.module).
- Warning: array_flip(): Can only flip STRING and INTEGER values! in Drupal\Core\Entity\EntityStorageBase->loadMultiple() (line 312 of core/lib/Drupal/Core/Entity/EntityStorageBase.php).
Fragen hinzufügen, bearbeiten und löschen
Wenn Sie die erste Frage zu einem Test hinzugefügt haben, wählen Sie das Pluszeichen dort aus, wo Sie eine weitere Frage hinzufügen, Text eingeben oder eine Datei hochladen möchten. Sie können beliebig viele Textblöcke und Dateien hinzufügen.
Wenn Sie Fragen hinzufügen, ist eine anonyme Bewertung nicht möglich.
Teilnehmer sehen die Inhalte in der gleichen Form wie Sie, jedoch ohne die Bearbeitungsoptionen oder die richtigen Antworten.
Weitere Informationen zum Hinzufügen von Text und Dateien
Bevor Teilnehmer einen Test öffnen, rufen Sie über das Menü die Option Bearbeiten oder Löschen auf. Wählen Sie zum Ändern der Punkte das Punktefeld aus, und geben Sie einen neuen Wert ein.
Wählen Sie im Menü die Option An Ziel ausrichten, um einzelne Fragen an Zielen auszurichten, damit Ihre Institution die Leistungen messen kann. Teilnehmer können Informationen zu den Zielen anzeigen, an denen Sie Tests und Fragen ausrichten, damit sie wissen, was Sie erwarten.
Weitere Informationen zum Ausrichten von Zielen an Kursinhalten
Nachdem die Teilnehmer einen Test geöffnet haben
Sie können den Text der meisten Fragen oder Antworten bearbeiten, selbst wenn Teilnehmer bereits etwas eingereicht haben. Sie haben sich beispielsweise für die falsche Antwort entschieden, einen Rechtschreibfehler gefunden, oder Sie möchten die Punkte oder Bewertungsoptionen anpassen. Sie können eine Änderung für alle Teilnehmer vornehmen, um alle Noten anzuzeigen und automatisch zu aktualisieren.
Die Aktualisierung wirkt sich auf bereits bestehende Versuche, auf laufende Versuche und auf nachfolgende Einreichungen aus. Teilnehmernoten werden aktualisiert, aber die neuen Noten werden möglicherweise nicht sofort angezeigt.. Die Teilnehmer sehen ihre aktualisierten Noten in ihren Aktivitätenlisten.
Wenn Sie Änderungen vornehmen, während die Teilnehmer/innen den Test geöffnet haben, werden die Änderungen nicht angezeigt. Sie müssen die Seite aktualisieren oder den Test einreichen und erneut öffnen.
Nachdem Teilnehmer den Test geöffnet haben, können Sie folgende Änderungen nicht mehr vornehmen:
- Neue Fragen und Antworten hinzufügen
- Eine Frage löschen
- Antworten in Zuordnungsfragen und Multiple-Choice-Fragen löschen
- Ändern der Anzahl von Lücken in Lückentextfragen
- Inhalte verschieben, z. B. die Reihenfolge von Fragen, Antworten oder zusätzlichen Inhalt ändern
- Fragen zu einem Fragenpool hinzufügen oder daraus entfernen oder einen Pool aus einem Test löschen
Sie können die Punkte, die ein einzelner Teilnehmer für eine automatisch benotete Frage erworben hat, nicht ändern.
Nachdem die Teilnehmer den Test geöffnet oder Einreichungen vorgenommen haben, können Sie folgende Änderungen vornehmen:
- Text von Fragen und Antworten bearbeiten
- Den Punktwert bearbeiten
- Neue Noten werden für alle bereits übermittelten Tests neu berechnet
- Jedem für eine Frage die volle Punktzahl geben
- Ändern, welche Antworten richtig sind
- Ändern der Bewertungsoptionen für Multiple-Choice-Fragen und Zuordnungsfragen
- Fragen an Zielen ausrichten, nur aus dem Test heraus
Öffnen Sie in einem Test oder in der Einreichung eines Teilnehmers ein Fragenmenü und wählen Sie Bearbeiten/Neu bewerten aus, um Änderungen vorzunehmen. Sie erhalten eine Warnung, nachdem Sie Ihre Änderungen gespeichert haben, wenn Einreichungen von Teilnehmern vorhanden sind und eine erneute Bewertung stattfindet.
Wenn Sie eine Frage in einem Fragenpool bearbeiten, werden die Änderungen überall dort angezeigt, wo die Frage zum Einsatz kommt. Wenn Sie beispielsweise die richtige Antwort ändern, wird die Frage in allen Beurteilungen, in denen die Frage genutzt wird, neu eingestuft. Gleiches gilt für die Änderungen, die Sie an den Fragen einer Quellbeurteilung vornehmen. diese Änderungen betreffen alle Fragenpools, in denen die Frage angezeigt wird.
Das neu bewertete Ergebnis wird auf die Bewertung des Versuchs angewendet. Wenn Sie die Note fürden Test im Bewertungsbericht manuell ändern, ändert die neu bewertetePunktzahl nicht die Außerkraftsetzungsnote .
Volle Punktzahl geben
Sie können jedem für eine Frage die volle Punktzahl geben, wenn Sie den Sachverhalt nicht deutlich erklärt haben oder die Frage nicht genau das Material aus Ihrer Vorlesung oder dem Lehrbuch widerspiegelt.
Nachdem Sie die Option Bearbeiten/Neu bewerten im Menü einer Frage ausgewählt haben, können Sie das Kontrollkästchen für Volle Punktzahl für Frage geben aktivieren. Wenn Sie die volle Punktzahl vergeben haben, können Sie das Kontrollkästchen deaktivieren, um die automatisch vergebene oder zuvor manuell zugewiesene Note zurücksetzen.
Die Aktualisierung wirkt sich auf bereits bestehende Versuche, auf laufende Versuche und auf nachfolgende Einreichungen aus. Teilnehmernoten werden aktualisiert, aber die neuen oder zurückgesetzten Noten werden möglicherweise nicht sofort angezeigt.
Wenn Sie die volle Punktzahl vergeben, können Sie die Punktzahl der Teilnehmer für eine einzelne Frage nicht ändern. Sie können bei Bedarf die Testergebnisse eines Teilnehmers überschreiben, um die Punkte anzupassen.
Weitere Informationen zum Außerkraftsetzen von Noten
Teilnehmeransicht für volle Punktzahl
Nachdem die Benotung abgeschlossen ist und Sie den Teilnehmern die richtigen Antworten zeigen, können diese sehen, auf welche Fragen Sie die volle Punktzahl vergeben haben. Volle Punktzahl gegeben wird neben dem Notenfeld angezeigt und wird auch im Antwortbereich vermerkt.
Dateien innerhalb von Fragen bearbeiten
Sie können die Einstellungen der Dateien ändern, die Sie den Fragen hinzugefügt haben. Wählen Sie zuerst im Editor die Datei und anschließend in der Zeile der Editorfunktionen das Symbol Anhang bearbeiten aus. Sie können einen Anzeigenamen und Alternativtext hinzufügen.
Außerdem können Sie wählen, ob die Datei als Link im Editor eingefügt oder direkt eingebettet werden soll, damit sie inline mit den anderen von Ihnen hinzugefügten Inhalten angezeigt wird.
Fragen, Text und Dateien neu anordnen
Fragen werden automatisch in der Reihenfolge, in der Sie sie hinzufügen, nummeriert. Die Nummerierung der Fragen wird aktualisiert, wenn sie von Ihnen neu angeordnet werden. Bevor Teilnehmer den Test öffnen, können Sie die Elemente Ihres Tests neu anordnen.
Bearbeiten Sie einen Test. Zeigen Sie auf ein Testelement, damit das Symbol Zum Neuordnen ziehen angezeigt wird. Klicken Sie auf die Frage, den Textblock oder die Datei, und ziehen Sie das entsprechende Element auf eine neue Position.
Sie können Elemente mithilfe Ihrer Tastatur verschieben.
- Tippen Sie auf das Symbol Zum Neuordnen ziehen eines Symbols.
- Drücken Sie die Eingabetaste, um den Verschiebungsmodus zu aktivieren.
- Verwenden Sie die Pfeiltasten zur Auswahl einer Position.
- Drücken Sie die Eingabetaste, um das Element an der neuen Position abzulegen.
Tests bearbeiten, neu sortieren und löschen
Sie können Änderungen an vorhandenen Tests vornehmen und ändern, wann diese auf Ihrer Seite Kursinhalt angezeigt werden sollen. Beachten Sie beim Ändern eines vorhandenen Tests, dass einige Teilnehmer eventuell schon mit ihren Einreichungen begonnen haben.
Wählen Sie das Symbol Zum Neuordnen ziehen in der Zeile eines Tests aus, um diesen an eine andere Stelle zu verschieben. Sie können auch einen Test in einen Ordner verschieben.
Öffnen Sie in der Zeile eines Tests das Menü, um auf die Funktionen Bearbeiten und Löschen zugreifen zu können.
Sie können das Fälligkeitsdatum und die Bewertungseinheit des Tests jederzeit ändern, selbst wenn Teilnehmer bereits etwas eingereicht haben. Die Status, Ergebnisse und Noteneinheiten werden ebenfalls aktualisiert.
Tests löschen
Sie können einen Test aus Ihrem Kurs löschen. Wenn keine Einreichungen von Teilnehmern vorhanden sind, wird auch das Bewertungsberichtelement gelöscht. Bei Tests mit Einreichungen müssen Sie bestätigen, dass Sie den Test, alle Einreichungen und Noten dauerhaft von Ihrem Kurs entfernen möchten.
Sie können den Test auch für Teilnehmer ausblenden, um die eingereichten Arbeiten und die Ergebnisse im Bewertungsbericht zu erhalten. Teilnehmer können nicht auf ausgeblendete Tests auf der Seite Kursinhalt oder auf ihren Notenseiten zugreifen, selbst wenn Sie Einreichungen benoten haben.
Sonstige Überlegungen zum Löschvorgang
Sie können die Quelltests für Fragenpools aus folgenden Bereichen nicht löschen:
- Seite Kursinhalt
- Listen- oder Rasteransicht des Bewertungsberichts
Sie können die folgenden Elemente ebenfalls nicht löschen:
- Ordner, die Quelltests für Fragenpools enthalten
- Fragendatenbanken, die in Fragenpools verwendet werden